Teilnahmebedingungen
- Das Alter des Kindes / des Jugendlichen muss zwischen 6 und 16 Jahren liegen.
- Der dauerhafte Wohnsitz muss in Hamburg, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen sein.
- Das Kind / der Jugendliche darf aktuell in keinem Tennisverein der oben genannten Bundesländer Mitglied sein.
- Das Kind / der Jugendliche darf keinerlei Trainingserfahrung im Tennis haben (ausgenommen Probe- / Schnupperstunden)
- Die Anmeldung erfolgt über das Onlinemeldeformular. Alle Felder sind wahrheitsgetreu auszufüllen. Unkorrekte Angaben bedingen den sofortigen Ausschluss vom Projekt.
- Sollten sich mehr Kinder und Jugendliche auf Mitgliedschaften in einem Verein bewerben als durch den Verein zur Verfügung gestellt wurden, entscheidet das Los.
- Die teilnehmenden Vereine stimmen mit den Kinder und Jugendlichen ab, wann das Training beginnt.
- Die Gruppenzusammensetzung sowie Zeitplanung obliegt dem Verein, der die Mitgliedschaft anbietet.
- Jedes Kind / jeder Jugendliche erhält einen Tennisschläger, den er auch nach Beendigung der Aktion behalten darf.
- Die Kinder und Jugendlichen erklären sich damit einverstanden, die Mitgliedschaftsbedingungen des zugehörigen Vereins zu akzeptieren und zu befolgen.
- Die Bewerbung schließt außerdem die Einwilligung zur Veröffentlichung ereignisbezogener Aktionen, Fotos mit vollem Namen, Vereinsangaben, und Geburtsdaten, mindestens Jahrgang, ein.
- Dies bezieht sich ausschließlich auf Aktionen, die das Projekt Tennis for free betreffen.
- Die kostenlose Mitgliedschaft besteht ein Jahr und schließt das kostenfreie Training mit ein.
- Im Anschluss werden die Mitgliedschaft sowie das Training kostenpflichtig sofern das Kind / der Jugendliche mit dem Tennisspielen weitermachen möchte. Die dadurch entstehenden Kosten können je nach teilnehmendem Verein variieren.
Stand: 12.11.2019
Änderungen vorbehalten.